
(1500-1570)Berühmter Stempelschneider aus Padua. Mit dem Gelehrten Bassiano 'erfand' er eine Menge antiker römischer Münzen. Seine Paduaner sind aber keine Fälschungen im engeren Sinn, denn in der Renaissance waren seine Phantasieprägungen eine Spielart der sehr beliebten Kunstauffassung, freie Variationen auf antike Kunstoriginale he...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
(1500-1570) Berühmter Stempelschneider aus Padua. Mit dem Gelehrten Bassiano 'erfand' er eine Menge antiker römischer Münzen. Seine Paduaner sind aber keine Fälschungen im engeren Sinn, denn in der Renaissance waren seine Phantasieprägungen eine Spie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.